Markus Leimbacher - Rechtsanwalt und Mediator SVM
|
- 1957 geboren in Zürich und aufgewachsen in Baden
- bis 1981 Schulen in Baden, Kantonsschule Baden
- 1986 Lizenziat der Rechtswissenschaften, Universität Zürich
- 1989 Anwaltspatent des Kantons Aargau
- 1999 Abschluss der Ausbildung zum Mediator SVM
|
Bevorzugte Tätigkeiten
- Ehe- und Familienrecht
- Scheidungsrecht
- Kindesrecht
- Erbrecht
- Vertragsrecht
- Kaufrecht
- Miet- und Pachtrecht
- Arbeitsrecht Werkvertragsrecht
- Auftragsrecht
- öffentliches Arbeitsrecht
- Gemeinderecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
Mediation
bei Ehe-, Familien-, Erbschafts-, Nachbarschaftskonflikten, Schulkonflikten, arbeitsrechtlichen Streitigkeiten, Konflikten innerhalb und mit Behörden und Verwaltungen.
|
Gemeindezusammenschlüsse
-
2000 – 2003: Projektleiter Gemeindezusammenschluss Villigen Stilli
-
2004 – 2009: Projektleiter Gemeindezusammenschluss Mettauertal (zuerst 8, dann 6 und letztlich 5 Gemeinden)
-
2005 – 2007: Projektleiter Gemeindezusammenschluss Aarau Rohr
-
2008 – 2010: Projektleiter Gemeindezusammenschluss Baden Neuenhof
-
2008 – 2013: Projektleiter Gemeindezusammenschluss Birr Birrhard
-
2010 – 2015: Projektleiter Gemeindezusammenschluss mittleres Fricktal (4 Gemeinden)
-
2012 – 2015: Projektleiter Gemeindezusammenschluss Killwangen Spreitenbach
-
2015 – 2018: Projektleiter Gemeindezusammenschluss Brugg Schinznach-Bad
-
Daneben: Referate an verschiedenen Orten zum Thema Gemeindezusammenschlüsse, Klausuren und Standortbestimmungen mit verschiedenen Gemeinderäten
siehe: www.gemeindezusammenschluss.ch
Politik
Präsident der SP-Fraktion (ab 2002)
2001 – 2005: Präsident der Justizkommission
2001 – 2005: Mitglied der Staatsrechnungskommission
2001 – 2005: Mitglied der Kommission für Personalvorlagen
2005 – 2008: Mitglied der Kommission Aufgabenplanung und Finanzen
2006 – 2007: Mitglied der Kommission APK-Dekret
|
Verschiedenes
- 2007 – 2017: Präsident des Verwaltungsrates der Thermalbad Zurzach AG
- 2007 – 2017: Präsident des Verbandes Kantonspolizei Aargau VKA
- 2011 – heute: Präsident der Stiftung zentren körperbehinderte aargau (zeka)
|